Das IRDK ist ein Dall-Kirkham-Design mit einer für die Transmission von Infrarot- oder Ultraviolett-Wellenlängen optimierten Vergütung. Es ist über einen 20 mm Bildkreis in der Brennebene beugungsbegrenzt. Es gibt keine lichtbrechenden Linsen, sondern ausschließlich reflektierende Komponenten. Für die IR-Anwendung bestehen die Spiegelbeschichtungen aus geschütztem Gold, das eine Reflektivität von mehr als 98% im Bereich von 0,65 Mikrometer (650 nm) bis 5 Mikrometer (5000 nm) liefert. Diese Konstruktion ist ideal für Infrarot-Astronomie oder LIDAR-Anwendungen. Gegen einen Aufpreis können auch UV-optimierte Beschichtungen eingesetzt werden.
Der DK ist in den vier verschiedenen Öffnungen 12.5", 20", 24" und 28" erhältlich.